Zentrale: 0 29 81 802-0

Unser  Schlägt

Für das St. Franziskus-Hospital gGmbH

Das St. Franziskus-Hospital gGmbH ist ein modernes Akutkrankenhaus mit Tradition.
Seit mehr als 110 Jahren behandeln wir Patienten aus dem Sauerland und weit darüber hinaus. Unter dem Leitspruch „Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe“ steht das Winterberger Krankenhaus für patientenorientierte und moderne Therapieverfahren. Die medizinische Versorgung der uns anvertrauten Menschen ist nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch die Selbstverpflichtung allen Handelns.

Zum Pflegekolleg

 

Homepage bald im neuen Layout.

Wir sind für
sie da und das 24
Stunden am Tag!

Das Team

Lernen Sie die Teams unserer Fachbereiche kennen.

Weiter

Medizin & Diagnostik

Als Akutkrankenhaus bietet das St. Franziskus-Hospital durchgehende Betreuung.

Weiter

Kurzeitpflege, Pflege & Therapie

In der Kurzzeitpflege betreuen und versorgen wir kranke und pflegebedürftige Menschen vorübergehend.

Weiter

Service

Ob ambulant, stationär oder im Notfall – unsere Zentrale Aufnahme ist für Sie die erste Anlaufstelle.

Weiter

Aktuelles und wichtige Infos!

Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und geben wichtige Informationen zu aktuellen Themen.

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie
jetzt im St. Franziskus-Hospital

Dr. med. Ayhan Artkan

Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Facharzt spezielle Viszeralchirurgie
Facharzt für Gefäßchirurgie

Eine Hernie, bzw. ein Bruch, ist eine angeborene oder erworbene Lücke in der Bauchdecke. Durch den Bauchinnendruck kann Fettgewebe oder Darm in die Lücke vorfallen. Im Einzelfall kann das vorgefallene Gewebe eingeklemmt werden.

Eine Hernie macht sich häufig durch eine lokale Weichteilschwellung bemerkbar. Diese kann lageabhängig verschwinden und wieder auftreten. Lokale Schmerzen können auftreten. Im Falle einer Einklemmung entstehen starke Schmerzen, ggf. Übelkeit und Erbrechen bis hin zu einem Darmverschluss.

Eine einmal aufgetretenen Bruchlücke kann sich nicht von alleine verschließen. Im besten Fall bleibt sie unverändert bestehen, meist ist von einer Zunahme der Größe des Bruches auszugehen.

Sollte eine Einklemmung vorliegen, die trotz starker Schmerzen nicht behandelt wird, kann dies zudem zu einer lebensgefährlichen Situation führen. Grundsätzlich gilt, dass eine Hernie, die Beschwerden macht, operiert werden sollte.

Zur Beratung nehmen Sie gerne Kontakt auf.

AMBULANTE SPRECHSTUNDE: Telefon 02981 – 802 3000

 

 

Presseinformation

St. Franziskus-Hospital Winterberg zur Kurzzeitpflege

St. Franziskus-Hospital weitet Möglichkeiten zur stationären Aufnahme geriatrischer Patienten aus.

Seit dem Sommer 2021 wurde das Leistungsangebot des St. Franziskus-Hospitals in Winterberg kontinuierlich gestärkt und um weitere Schwerpunkte, wie z. B. die Geriatrie und die Neurologie, ergänzt. Die gute Resonanz auf diese Erweiterung der medizinischen Angebote spiegelt sich schon seit längerem in deutlich gestiegenen Belegungszahlen in allen medizinischen Fachbereichen wider. Im Zuge dessen stieg auch der Bedarf an weiteren, stationären Betten.

Durch umfangreiche Investitionen sollen durch den Umbau der bisher als Kurzzeitpflege genutzten, aber nur wenig frequentierten Räumlichkeiten der neun Kurzzeitpflegeplätze im ersten Schritt 15 vollstationäre Betten entstehen. Eine Erweiterung in einem zweiten Schritt ist geplant. Angedacht ist, dass hauptsächlich der gestiegene Bedarf zur stationären Aufnahme von altersmedizinischen Patienten abgedeckt werden kann. „Wir mussten uns entscheiden, wie wir der Nachfrageänderung so begegnen können, dass diese zusätzlichen Anforderungen trotz der allgemein bekannten wirtschaftlichen Zwänge im Gesundheitswesen erfüllt werden könnten. Außerdem war der räumliche und bauliche Bedarf zu befriedigen. Bei dieser Abwägung haben wir uns entschieden, der räumlichen Ausweitung der stationären Versorgung den Vorzug vor der bisherigen Kurzzeitpflege, die nicht zwingend im Krankenhaus zu erbringen ist, zu geben. Die Planungen zur Umsetzung werden bereits umgesetzt, die Kurzzeitpflege wird zum 01.08.2023 das Angebot einstellen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen”, stellt Geschäftsführer Dennis Figlus klar. “In der Region um Winterberg ist der Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen wie auch in anderen Orten gleichbleibend hoch.

Wir unterstützen daher parallel die Suche nach einem anderen geeigneten Standort, auch wenn dies nicht zu unserem Kern-Versorgungsauftrag zählt”, ergänzt er weiter. Die bisher Mitarbeitenden in der Kurzzeitpflege werden in der Zeit des Umbaus in den stationären Bereichen des Krankenhauses eingesetzt und bei Bedarf auch weiter qualifiziert, um anschließend wieder gemeinsam im neuen Stationsbereich die Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau zu betreuen.

“Wir reagieren mit dieser Maßnahme auf die geänderten Anforderungen und sind bereit, mit Investitionsmitteln und Know-how die medizinische Versorgung in Winterberg seit unserer Übernahme vor rund eineinhalb Jahren sowie das medizinische Leistungsangebot des Hauses nicht nur für die älteren Menschen in der Region weiter zu verbessern,” fügt Elmar Willebrand, ebenfalls Geschäftsführer der Klinik, hinzu.

Presseinformation zum Download


 Pflegekurs für pflegende Angehörige

Ob Sturz, Schlaganfall, Operation oder Krankheit - plötzliche Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene ebenso wie deren Familien vor große Herausforderungen. In Deutschland werden rund 75 % aller zu Pflegenden durch Familien, Angehörige, Freunde und Nachbarn zu Hause gepflegt.

Doch oftmals treten Ängste und Unsicherheit im Umgang mit Pflegebedürftigen auf. Wie hebe ich einen Pflegebedürftigen richtig aus dem Bett? Wie erleichtere ich ihm die Nahrungsaufnahme? Welche gesetzlichen Leistungsansprüche bestehen und welche Hilfsangebote können in Anspruch genommen werden? Das sind nur einige Fragen, die sich Angehörige regelmäßig stellen.

In einem neuen „Pflegekurs für pflegende Angehörige“ bieten wir nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, sondern auch unter professioneller Anleitung von erfahrenen Mitarbeitern des Krankenhauses grundlegende Pflegetechniken und Hilfen zur Alltagserleichterung zu erlernen.

Der 3- teilige Pflegekurs findet an den Samstagen 10.06.23, 24.06.23 und 01.07.23 jeweils von 11 Uhr bis 15 Uhr im Pflegekolleg Winterberg am Oversum, Am Kurpark 4, 59955 Winterberg statt.

Die Teilnahme am Pflegekurs ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.gesundheitszentrum-winterberg.de).

Da die Plätze für eine Teilnahme begrenzt sind, wird um eine vorherige Anmeldung unter pflegekurs(at)gesundheitszentrum-winterberg.de gebeten. Hier stehen wir auch für Ihre sonstigen Fragen gerne zur Verfügung.

 

Wir helfen der Ukraine

Das Krankenhaus St. Franziskus Winterberg, unterstützt von Freunden und Förderern, wird aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk Spendengelder in Höhe von mehr als 250.000 Euro bereitstellen, um medizinische Hilfsgüter zu erwerben, die als Soforthilfe direkt an die Menschen in der Ukraine geschickt werden.

Bisher wurden medizinische Produkte wie Einmalspritzen, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Nahtmaterial, Beatmungsbeutel und vieles mehr nach Kiew und anderen Städten versendet. Durch die gute Vernetzung unseres Trägers erfolgt der Transport durch eigene Speditionen und die Hilfe kommt dort an, wo sie zur Versorgung von Verletzten und sonst Bedürftigen am nötigsten gebraucht wird.

Wenn Sie ebenfalls helfen möchten, nutzen Sie unser Spendenkonto, damit wir zusätzliche Materialien kaufen und ohne weitere Transportkosten direkt zur Verteilung bringen können.

Jeder Euro hilft, direkt und unmittelbar.

 

 

Besucherregelung

  • Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend bei grippeähnlichen Symptomen

Testzentren Winterberg

 

 

Themenabend „Neue Schwerpunkte in der Inneren Medizin – Geriatrie und Neurologie im
St. Franziskus-Hospital in Winterberg“ am Mittwoch, 29.03.2023


Im St. Franziskus-Hospital in Winterberg wurden seit Sommer 2021 im Bereich der Inneren Medizin
zwei neue Fachbereiche etabliert. Zum einen die Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, die sich mit
den Krankheiten und begleitenden Belangen alternder Menschen befasst. Und zum anderen die
Neurologie, die sich mit Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur beschäftigt.


Zur Vorstellung dieser Fachbereiche sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Themenabend
findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Winterberg am Mittwoch, 29.03.2023
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Schulungsraum des Pflegekollegs am Oversum (Am Kurpark 6, 59955
Winterberg) statt.


Jan Philipp Symanczik ist Chefarzt der Inneren Medizin, Internist und Geriater. Er wird zum Thema
„Neustart der Geriatrie in Winterberg“ einen Überblick über die aktuelle Situation basierend auf dem
demographischen Status und über die klinischen Schwerpunkte der Abteilung sowie die
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen im Krankenhaus geben. Außerdem
zeigt er grundsätzliche Chancen und Perspektiven der Geriatrie auf – für den einzelnen Patienten, aber
auch für das Krankenhaus und dessen Umfeld.


Der Sektionsleiter der Neurologie, Dr. med. Thorsten Okulla, gibt einen Einblick in das
Leistungsspektrum der Neurologie und in die Grundlagen ausgewählter dementieller Erkrankungen. In
diesem Zusammenhang lädt er u. a. zu einem interaktiven Demenz-Test ein. Der sogenannte MoCa-
Test (Montreal-Cognitive-Assessment-Test) ist z. B. geeignet, um frühe Demenzstadien und leichte
kognitive Einbußen zu erkennen. Denn eine beginnende Demenz ist für den Laien meist nur schwer
von einer „normalen“ Altersvergesslichkeit zu unterscheiden.


Im Anschluss stehen Ihnen bei einem kleinen Imbiss und Getränken die beiden Fachärzte für Fragen
gerne zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem Themenabend ist kostenlos und ohne Anmeldung
möglich. Aus Planungsgründen wird jedoch um eine Anmeldung mit der Anzahl der teilnehmenden
Personen gebeten (email an den Seniorenbeirat: walter.hoffmann49@gmx.de).


... dringender Spendenaufruf !!!

 

Das gemeinnützige St. Franziskus-Hospital in Winterberg unterstützt seit dem 26.02.2022 mit seiner Hilfsinitiative H.E.L.P. UKRAINE durch Geld- und Sachspenden vom Krieg betroffene Menschen in der Ukraine. Aktuell wurden bereits 387.298 Euro gespendet (Stand: Ende 12/2022).

Für unser aktuelles Hilfsprojekt für das Krankenhaus Nr. 3 in Kramatorsk (Luhansk) in der Ostukraine suchen wir dringend verschiedene Güter, um in den Kriegswirren dessen Betrieb aufrecht erhalten zu können.


Neben medizinischen Produkten, die wir selbst liefern, besteht immer Bedarf an weiteren, nichtmedizinischen
Artikeln und Gütern, wie z. B.:

  • chemische Hand- und Fußwärmer
  • große Winterschlafsäcke
  • Stirnlampen
  • Reinigungsmittel (Waschmittel, Seife, Shampoo, Duschgel)
  • Regenmäntel, Winterbekleidung (alle Größen von Kinder bis XXL! Aber bitte keine
  • Altkleider, sondern nur wirklich gut tragbare neue oder neuwertige Ware)


Wir sammeln die Güter vor Ort im St. Franziskus-Hospital und senden sie mit regelmäßigen Transporten direkt zu den Bedürftigen.
Senden Sie Ihre Spenden (möglichst mit einem deutlichen Aufkleber, was sich im Paket befindet)
direkt an:

  • Initiative H.E.L.P. UKRAINE
  • c/o St. Franziskus-Hospital gGmbH
  • Franziskusstraße 2
  • 59955 Winterberg

Gerne können Sie Ihre verpackten Spenden auch persönlich an der Pforte im Krankenhaus abgeben.
Wenn Sie etwas spenden möchten: Wunderbar! Jede Sachspende – egal ob groß oder klein – hilft sehr!

Wenn Sie die Initiative finanziell unterstützen und Geld spenden möchten, können Sie das auf zwei Wegen tun:

  • WirHelfen gGmbH
  • Raiffbk Pfaffenhofen Glonn
  • IBAN: DE96 7016 9186 0000 1747 00
  • Verwendungszweck: WirHelfen Spende.

oder

  • Initiative H.E.L.P. UKRAINE
  • c/o St. Franziskus- Hospital gGmbH
  • IBAN: DE73 4165 1770 0059 0236 55
  • Verwendungszweck: Wir helfen der Ukraine.


Gerne stellen wir Ihnen eine steuerlich absetzbare Spendenquittung aus.

Presseinformation zum Dowload

Kontodaten zum Download

 

Einladung zum Sommerfest des St. Franziskus-Hospitals in Winterberg

In Winterberg wird bald gefeiert! Am Samstag, 27.08.2022 lädt das St. Franziskus-Hospital von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr zum Sommerfest in Winterberg ein. „Wir möchten mit den Menschen aus Winterberg und der Region bewusst abseits der Kontakte in unserem Gesundheitszentrum eine schöne Zeit verbringen“, so Geschäftsführer Dennis Figlus zu seiner Idee eines Sommer- und Familienfestes.

Auf dem an das Krankenhaus angrenzenden Parkplatz ist bei hoffentlich gutem Wetter für Klein und Groß etwas dabei. Für die kleinen Gäste gibt es neben Kinderschminken und einem „Spaßmacher der besonderen Art“ auch eine große Hüpfburg.

Am Vormittag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, bei einem eigenen Kinderflohmarkt Spielzeug, Kinderbücher und ähnliches zu verkaufen oder bei sich bei anderen Teilnehmern einen besonderen Wunsch zu erfüllen. Die Plätze für den Flohmarkt sind begrenzt – daher heißt es schnell sein mit der Anmeldung! 

Für die musikalische Unterhaltung ist mit diversen Aufführungen auf der Bühne und im Zelt sowie abends mit einem DJ bestens gesorgt. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl mit verschiedenen Leckereien und Getränken aus der Region nicht zu kurz.

Über den Tag verteilt werden regelmäßig Führungen durch die Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses angeboten. Hier können alle Interessierten hautnah sehen und erleben, wie im Notfall die Rettungskräfte und Mediziner Hand in Hand arbeiten – ein spannender Blick „hinter die Kulissen“ ist garantiert.

Parkplätze sind in der Nähe des Krankenhauses ausreichend vorhanden. 

Anmeldung für den Kinderflohmarkt

WO
auf dem Parkplatz am St. Franziskus Hospital in Winterberg. (bei Regen im Zelt)

WANN
Samstag, 27.08.2022 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

WAS
Spielsachen, Bücher, kleine Fahrzeuge ...

KOSTEN
Teilnahme ist KOSTENLOS
Platz 2 m pro Kind - kleinen Tisch oder Decken mitbringen

ANMELDUNG
an: kinderflohmarkt(at)gesundheitszentrum-winterberg.de

  • Bitte geben Sie Ihren Namen und Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an.
  • Begrenzte Plätze vorhanden. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort!

 

Mai 2021

St. Franziskus-Hospital Winterberg Neuaufstellung auf der Zielgeraden. Gläubiger stimmen einstimmig für den Insolvenzplan.

Das St. Franziskus-Hospital Winterberg ist gerettet. Im Rahmen der heutigen Gläubigerversammlung vor dem Amtsgericht Arnsberg haben die Gläubiger einstimmig dem Insolvenzplan und damit auch der dauerhaften Fortführung des Winterberger Krankenhauses zugestimmt. Mit der Annahme des Insolvenzplans wird die Klinik, die sich seit November 2019 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet, vollständig entschuldet. Darüber hinaus wird die Basis für eine Veränderung der bisherigen Gesellschafterstrukturen geschaffen.

Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung


März 2021

Erfolgreiche Investorensuche für das St. Franziskus-Hospital Winterberg

Investorenvereinbarung mit der AccuMeda-Gruppe unterzeichnet. Das Insolvenzverfahren soll über Insolvenzplan beendet werden.

Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung


Das Krankenhaus St. Franziskus Winterberg, unterstützt von Freunden und Förderern, wird aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk Spendengelder in Höhe von 115.00 Euro bereitstellen, um medizinische Hilfsgüter zu erwerben, die als Soforthilfe direkt an die Menschen in der Ukraine geschickt werden.

Im Laufe dieser Woche werden erste medizinische Produkte wie Einmalspritzen, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Nahtmaterial, Beatmungsbeutel und vieles mehr Kiew und andere Städte erreichen. Durch die gute Vernetzung unseres Trägers erfolgt der Transport durch eigene Speditionen und die Hilfe kommt dort an, wo sie zur Versorgung von Verletzten und sonst Bedürftigen am nötigsten gebraucht wird.

Wenn Sie ebenfalls helfen möchten, nutzen Sie unser Spendenkonto, damit wir zusätzliche Materialien kaufen und ohne weitere Transportkosten direkt zur Verteilung bringen können.

Jeder Euro hilft, direkt und unmittelbar.

 

Freude, Begeisterung, Engagement
Auf der Suche? Wir auch!

Du bist gut, Du bist echt, Du liebst Deinen Job? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Arbeite mit uns
- wir sind ein echt gutes Team und brauchen für unsere Mission Verstärkung.

Zum Pflegekolleg Winterberg

ärzte:

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Oberärztin / Oberarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • oberärztlichen Stationsbetreuung
  • klinischen Versorgung unserer Patient:innen aller Altersgruppen und Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation von Untersuchungsabläufen und -ergebnissen
  • Neuausrichtung der Abteilung sowie aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
  • Hervorragende fachliche und soziale Kompetenz, ein hohes persönliches Engagement und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind eine menschlich überzeugende Persönlichkeit und fördern eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

 

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • oberärztlichen Stationsbetreuung
  • klinischen Versorgung unserer Patient:innen aller Altersgruppen und Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation von Untersuchungsabläufen und -ergebnissen
  • Neuausrichtung der Abteilung sowie aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Kardiologie und/oder Gastroenterologie
  • Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
  • Hervorragende fachliche und soziale Kompetenz, ein hohes persönliches Engagement und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind eine menschlich überzeugende Persönlichkeit und fördern eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt für Geriatrie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • oberärztlichen Stationsbetreuung
  • klinischen Versorgung unserer Patient:innen aller Altersgruppen und Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation von Untersuchungsabläufen und -ergebnissen
  • Neuausrichtung der Abteilung sowie aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
  • Hervorragende fachliche und soziale Kompetenz, ein hohes persönliches Engagement und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind eine menschlich überzeugende Persönlichkeit und fördern eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Oberärztin / Oberarzt für Kardiologie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • oberärztlichen Stationsbetreuung
  • klinischen Versorgung unserer Patient:innen aller Altersgruppen und Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation von Untersuchungsabläufen und -ergebnissen
  • Neuausrichtung der Abteilung sowie aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Kardiologie und/oder Gastroenterologie
  • Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
  • Hervorragende fachliche und soziale Kompetenz, ein hohes persönliches Engagement und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind eine menschlich überzeugende Persönlichkeit und fördern eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt für Neurologie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • klinischen Versorgung unserer Patient:innen aller Altersgruppen und Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation von Untersuchungsabläufen und -ergebnissen
  • perioperative anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung
  • Behandlung von Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation
  • Neuausrichtung der Abteilung sowie aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die Facharztbezeichnung Neurologie und verfügen über breite Erfahrung in der Versorgung akutneurologischer Patienten
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über Kompetenzen bezüglich der neurographischen, elektro- und physiologischen sowie neurosonographischen Diagnostik
  • Sie verfügen über eine patientenorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine eigene Schwerpunktbildung innerhalb der Neurologie ist erwünscht
  • Sie haben Spaß an einem wertschätzenden Umgang mit Patienten und Mitarbeitern sowie an der aktiven Entwicklung eines Arbeitsumfeldes mit flachen Hierarchien, familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeiten und der persönlichen Weiterbildung.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Assistenzärztin / Assistenzarzt  für Chirurgie (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • Aufnahme, Untersuchung und medizinische Betreuung der stationären Patienten der jeweiligen Station
  • Diagnostik und Behandlung stationärer und ambulanter Patienten
  • Durchführung der erweiterten Untersuchungen am Patienten (z.B. Ultraschall) je nach Einzelqualifikation und Einsatzbereich
  • Teilnahme an hausinternen und externen Fortbildungen
  • aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Teilnahme am Ambulanzbetrieb
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Sie besitzen die deutsche Approbation
  • Freude an der Arbeit in unserem multiprofessionellen Team
  • Sie verfügen über ein offenes und souveränes Auftreten
  • Selbstständiges und gut strukturiertes Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital Winterberg erweitert sein Spektrum der Grund- und Regelversorgung mit einer Sektion für Neurologie. Ziel der neu geschaffenen Sektion ist die Sicherung regionalen und überregionalen neurologischen Grundversorgung. Die Schaffung eines fachlich engagierten und motivierten Teams in einer Struktur flacher Hierarchien und gesundem Miteinanders zum Wohle unserer Patienten sind unser Anliegen.

Wir behandeln alle neurologischen Akuterkrankungen nach aktuellen Standards der DGN und streben eine Schwerpunktbildung im Bereich der Schlaganfallversorgung und der Bewegungsstörungen an.

Vorteile, einer im Aufbau befindlichen Abteilung, sind die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Etablierung eines harmonischen und kollegialen Miteinander, eines motivierenden und wertschätzenden Umgangs miteinander und gegenüber unserer Patienten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit persönliche Interessen und Schwerpunkte einzubringen.

Assistenzärztin / Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d)

in Winterberg

Ihre Aufgaben:

  • Kompetente Versorgung der Ihnen anvertrauten Patienten mit einem breiten Spektrum an akut- neurologischen Erkrankungen.
  • Beratung anderer Fachabteilungen bei neurologischen Fragestellungen
  • Durch Neuaufbau der Abteilung aktives Mitgestalten und Einbringung von Ideen
  • Teilnahme am Neurovaskulärem Netzwerk Kassel.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizin­studium mit deutscher Approbation
  • Sie haben ein hohes Interesse am Fach Neurologie
  • Sie verfügen über eine patientenorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Modern technisch Ausgestattete Abteilung mit allen neurologischen Untersuchungsmethoden
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

 

Assistenzärztin / Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d)

 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • Aufnahme, Untersuchung und medizinische Betreuung der stationären Patienten der jeweiligen Station
  • Diagnose und Therapie der internistischen Krankheitsbilder
  • Schrittweise erlernen und Anwenden der grundlegenden internistischen Funktionsdiagnostik
  • Durchführung aller gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, insbesondere EKG, Lungenfunktionstest, Punktionen, Ultraschall und Endoskopie
  • Teilnahme an hausinternen und externen Fortbildungen
  • Teilnahme am Ambulanzbetrieb
  • aktives Mitgestalten und Einbringung Ihrer Ideen und Vorschläge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Sie besitzen die deutsche Approbation
  • Freude an der Arbeit in unserem multiprofessionellen Team
  • Sie verfügen über ein offenes und souveränes Auftreten
  • Selbstständiges und gut strukturiertes Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Arbeitsentlastung durch Kodierfachkräfte
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

 

Medizinisches fachpersonal:

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Die St. Franziskus-Hospital gGmbH in Winterberg ist Träger des St. Franziskus-Hospitals Winterberg, einem sehr gut ausgestatteten Krankenhaus mit 100 Planbetten. Es versorgt die Gemeinden Winterberg, Hallenberg und Medebach und damit rund 30.000 Einwohner. Es werden ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt. Behandelt werden jährlich ca. 4.000 Patienten stationär sowie rund 12.000 ambulante Patienten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt SIE als:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Ihre Aufgaben:

  • Erheben von Vitalwerten, Blutentnahme, Anfertigen von EKG-Befunden
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Patient*innen und Material, diagnostischen Maßnahmen und kleineren operativen Eingriffen, sowie die Assistenz dabei
  • Durchführung von einfachen pflegerischen und einfachen grundpflegerischen Tätigkeiten an unseren Patient*innen
  • Anlegen von Gips- und Castverbänden sowie Orthesen
  • Medikamentenverabreichung (oral, s.c., i.m.) und Infusionen (i.v.) nach Arztanordnung (bei entsprechender Qualifikation)
  • Dokumentation im EDV-System
  • Durchführung von Röntgenuntersuchungen bei entsprechender Qualifikation. 

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA
  • Einen Teamplayer mit Einsatzbereitschaft und Empathie
  • Einen vertrauensvollen Ansprechpartner, mit der Bereitschaft sich stetig weiter zu entwickeln
  • Ein Organisationstalent, mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Einsatzbereitschaft im Früh-, Spät- und Nachtdienst
  • idealerweise verfügen Sie über einen Röntgenschein und eine gültige Fachkunde im Strahlenschutz - gerne bilden wir Sie aber auch in diesen Bereichen während Ihrer Beschäftigung bei uns weiter

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir Freuen uns auf Ihre Bewerbung oder laden Sie auf ein unverbindliches Kennenlernen ein.

 

 

Das St. Franziskus-Hospital in Winterberg erweitert sein Spektrum mit einer eigenen neuropsychologischen Fachkompetenz im Rahmen der Inneren Medizin. Ziel des neu geschaffenen Bereiches ist die Sicherung der regionalen neuropsychologischen Grundversorgung mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt. Die Integration wissenschaftlicher Arbeit im klinischen Alltag soll zum besseren Verständnis von verschiedenen neuropsychologischen Erkrankungen sowie zu dessen Differenzierbarkeit beitragen. Vorteile eines im Aufbau befindlichen Bereiches sind die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Etablierung eines harmonischen, motivierenden und wertschätzenden Umgangs miteinander und gegenüber unseren Patientinnen und Patienten.

Für die Position

Assistenz für Neuropsychologie und Klinische Psychologie (m/w/d)

suchen wir Sie ab sofort für unser Team in Teilzeit oder in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung
  • eine idyllische Lage inmitten des Sauerlands mit guter Verbindung nach Dortmund und Marburg
  • ein breites Spektrum an Patientinnen und Patienten in der Geriatrie, Neurologie und der Inneren Medizin
  • die Einbindung in Forschungsprojekte, die mit Fördergeldern unterstützt werden.

Wir wünschen uns:

  • Masterabschluss im Bereich der klinischen Psychologie oder der Neuropsychologie
  • alternativ Bachelor Abschluss in der Psychologie oder bereits fortgeschrittenes Studium
  • Beruferfahrung ist nicht erforderlich, vielmehr sind Berufsanfänger ausdrücklich erwünscht
  • freundliche, zugewandte Persönlichkeit
  • gut ausgeprägte Empathie und soziale Kompetenz

Weitere Informationen zu unseren umfangreichen Angeboten für Mitarbeitende finden Sie auch in der Stellenausschreibung „Assistenz für Neuropsychologie und Klinische Psychologie (m/w/d)“ auf unserer website www.gesundheitsheitszentrum-winterberg.de.

Für inhaltliche Rückfragen zu dieser Stelle steht Ihnen Herr Leon Alker (Leitender Neuropsychologe) gerne zur Verfügung – entweder telefonisch unter Tel. 02981 - 802 4693 oder per email (leon.alker@gesundheitszentrum-winterberg.de).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per email an die Personalabteilung (bewerbungen(at)gesundheitszentrum-winterberg.de).

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

 

Das St. Franziskus-Hospital in Winterberg erweitert sein Spektrum mit einer eigenen neuropsychologischen Fachkompetenz im Rahmen der Inneren Medizin. Ziel des neu geschaffenen Bereiches ist die Sicherung der regionalen neuropsychologischen Grundversorgung mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt. Die Integration wissenschaftlicher Arbeit im klinischen Alltag soll zum besseren Verständnis von verschiedenen neuropsychologischen Erkrankungen sowie zu dessen Differenzierbarkeit beitragen. Vorteile eines im Aufbau befindlichen Bereiches sind die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Etablierung eines harmonischen, motivierenden und wertschätzenden Umgangs miteinander und gegenüber unseren Patientinnen und Patienten.

Für die Position

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrungen in psychiatrischer Pflege

suchen wir Sie ab sofort für unser Team in Teilzeit oder in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung
  • eine idyllische Lage inmitten des Sauerlands mit guter Verbindung nach Dortmund und Marburg
  • ein breites Spektrum an Patientinnen und Patienten in der Geriatrie, Neurologie und der Inneren Medizin
  • die Einbindung in Forschungsprojekte, die mit Fördergeldern unterstützt werden.

Wir wünschen uns:

  • Pflegefachkraft mit abgeschlossener Fachweiterbildung für psychiatrische Pflege
  • Alternativ Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung in dem Bereich
  • freundliche, zugewandte Persönlichkeit
  • gut ausgeprägte Empathie und soziale Kompetenz

Für inhaltliche Rückfragen zu dieser Stelle steht Ihnen Herr Leon Alker (Leitender Neuropsychologe) gerne zur Verfügung – entweder telefonisch unter Tel. 02981 - 802 4693 oder per email (leon.alker@gesundheitszentrum-winterberg.de).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung  per email an die Personalabteilung (bewerbungen(at)gesundheitszentrum-winterberg.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

PFLEGEKRÄFtE:

Pflegefachkräfte für den Fachbereich Neurologie (m/w/d)

Die St. Franziskus-Hospital gGmbH in Winterberg ist Träger des St. Franziskus-Hospitals Winterberg, einem sehr gut ausgestatteten Krankenhaus mit 100 Planbetten. Es versorgt die Gemeinden Winterberg, Hallenberg und Medebach und damit rund 30.000 Einwohner. Es werden ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt. Behandelt werden jährlich ca. 4.000 Patienten stationär sowie rund 12.000 ambulante Patienten.

Aktuell erweitern wir unser Spektrum der Grund- und Regelversorgung um den Fachbereich Neurologie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkräfte für den Fachbereich Neurologie (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit in Winterberg

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Pflege und Beratung der zu betreuenden Patienten und Angehörigen
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und -koordination in der Bereichspflege
  • Fachgerechte Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses inkl. der Pflegedokumentation
  • Eigenständige Arbeit anhand von Behandlungspfaden und SOP‘s
  • Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Visitenbegleitung und Mitwirkung im therapeutischen Team
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/ Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) idealerweise mit Fachweiterbildung zur Stroke- oder Pakinson-nurse.
  • Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in der Neurologie und konnten sich bereits Fähigkeiten des Bobath-Konzeptes, der Basalen Stimulation oder ähnlichen neurologischen Konzepten aneignen.
  • Sie gehen gerne mit Menschen um und sind dabei empathisch, verantwortungsbewusst und teamfähig.
  • Sie verfügen über eine überzeugende Sozial- und Leitungskompetenz
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert.
  • Sie besitzen einen lösungsorientierten Handlungsansatz.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Unbefristeter Vertrag sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir Freuen uns auf Ihre Bewerbung oder laden Sie auf ein unverbindliches Kennenlernen ein.

Pflegefachkräfte für unseren „Inhouse Pflegedienst“ (m/w/d)

Die St. Franziskus-Hospital gGmbH in Winterberg ist Träger des St. Franziskus-Hospitals Winterberg, einem sehr gut ausgestatteten Krankenhaus mit 100 Planbetten. Es versorgt die Gemeinden Winterberg, Hallenberg und Medebach und damit rund 30.000 Einwohner. Es werden ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt. Behandelt werden jährlich ca. 4.000 Patienten stationär sowie rund 12.000 ambulante Patienten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Altenpfleger/innen
für unseren  „Inhouse Pflegedienst“ (m/w/d)

in Teilzeit in Winterberg.

hre Aufgaben:

  • Stationsübergreifende und bedarfsgerechte Patientenversorgung im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Beratung der zu betreuenden Patienten
  • Fachgerechte Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses inkl. der Pflegedokumentation
  • Kooperation innerhalb des therapeutischen Teams

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/ Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie gehen gerne mit Menschen um und sind dabei empathisch, verantwortungsbewusst und teamfähig
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert
  • Sie arbeiten gerne im Team

Darauf können Sie sich freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Unbefristeter Vertrag sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir Freuen uns auf Ihre Bewerbung oder laden Sie auf ein unverbindliches Kennenlernen ein.

Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Pflegestationen sowie Intensiv- und Anästhesiepflege

Die St. Franziskus-Hospital gGmbH in Winterberg ist Träger des St. Franziskus-Hospitals Winterberg, einem sehr gut ausgestatteten Krankenhaus mit 100 Planbetten. Es versorgt die Gemeinden Winterberg, Hallenberg und Medebach und damit rund 30.000 Einwohner. Es werden ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt. Behandelt werden jährlich ca. 4.000 Patienten stationär sowie rund 12.000 ambulante Patienten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Pflegestationen sowie Intensiv- und Anästhesiepflege
in Voll- oder Teilzeit oder als Haus-Nachtwache in Winterberg.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Pflege und Beratung der zu betreuenden Patienten vor und nach Operationen
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und -koordination in der Bereichspflege
  • Fachgerechte Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses inkl. der Pflegedokumentation
  • Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Visitenbegleitung und Mitwirkung im therapeutischen Team

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/ Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder examinierte Altenpflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie gehen gerne mit Menschen um und sind dabei empathisch, verantwortungsbewusst und teamfähig
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert
  • Sie arbeiten gerne im Team

Darauf können Sie sich freuen:

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Unbefristeter Vertrag sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir Freuen uns auf Ihre Bewerbung oder laden Sie auf ein unverbindliches Kennenlernen ein.

 

 

VERWALTUNG:

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

Wir suchen zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Chefarztsekretariat (m/w/d)

in Teilzeit.

Sie übernehmen Verantwortung für:

  • Alle Sekretariatsaufgaben vom Telefon über die Terminkoordination bis hin zur Korrespondenz mit privatärztlicher Verrechnungsstelle, Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern und Bearbeitung medizinischer Unterlagen
  • Vertretung Sekretariat Chirurgie
  • Vertretung des Schreibdienstes
  • Organisation und Begleitung der ambulanten Sprechstunden der Ärzte
  • Belegungsmanagement Geriatrie und Neurologie
  • Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und zuweisende Ärzte
  • Vorbereitung der Akten für die privatärztliche Verrechnungsstelle

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene medizinische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsumfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
  • soziale, kommunikative Kompetenz und gute Umgangsformen
  • eigenständige, diskrete Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungs- und Zielorientierung
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift 
  • hohes Maß an Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Adäquate Einarbeitung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Attraktive Vergütung
  • Corporate Benefits
  • Kostenlose Getränke und Obst
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege unter

St. Franziskus-Hospital gGmbH
Personalabteilung
Franziskusstraße 2
59955 Winterberg

E-Mail: bewerbungen(at)gesundheitszentrum-winterberg.de

 

SERVICEKRÄFTE:

Freude, Begeisterung, Engagement

Auf der Suche? Wir auch!

 

Das St. Franziskus-Hospital ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein modernes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld und attraktive Vergütungssysteme für alle Berufsgruppen machen das Krankenhaus in Winterberg zu einem besonderen Arbeitgeber. Aufgeschlossene, kompetente und engagierte Teams bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochwertigen Umfeld an medizinischen und pflegerischen Leistungen.

Das St. Franziskus-Hospital gGmbH unterhält den Reinigungsdienst ab 01.07.2022 in Eigenregie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir SIE als

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im Inhouse Service  (m/w/d)
 

Wir wünschen uns hohe Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Ihre Aufgaben in der

  • Reinigung und desinfizierende Reinigung von Patientenzimmern und Funktionsbereichen, Fluren, Stationsbereichen, Untersuchungszimmern, Verwaltungsbereichen sowie in der Bettenaufbereitung

Ihr Profil:

  • Freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Deutschkenntnisse wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Patienten und Krankenhauspersonal
  • Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Hotel- und Gaststättengewerbe erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendarbeit 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung (oberhalb des gesetzlichen Mindestlohns ) 
  • Beschäftigungsverhältnisse in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob
  • Corporate Benefits
  • Kostenloses Obst und Wasser am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungs-, Kita- und Schulsuche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Arbeiten im höchst gelegenen Krankenhaus in NRW
  • Attraktive Sport- und Freizeit-möglichkeiten für Sie und Ihre Familie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Teamplayer, Mitgestalter, Multiplikator und neuer Kollege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns gerne eine E-Mail – wir melden uns schnell und freuen uns, Sie bald kennenzulernen.

Kontaktdaten:

St. Franziskus-Hospital Winterberg
Personalabteilung
Franziskusstraße 2
59955 Winterberg

E-Mail: bewerbungen(at)gesundheitszentrum-winterberg.de

www.gesundheitszentrum-winterberg.de

 

Initiativbewerbungen

Ihr Wunschjob ist derzeit nicht dabei?  Gerne nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen entgegen.
Wir freuen uns auf Sie!

St. Franziskus-Hospital gGmbH
Personalabteilung
Franziskusstraße 2
59955 Winterberg

Telefon: 02981 802-4648
Telefax: 02981 802-4542

E-Mail: bewerbungen(at)gesundheitszentrum-winterberg.de

Karte anzeigen

Durch die Nutzung des Kartendienstes OpenStreetMap werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die Open-Street-Map Foundation weitergeleitet.

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.